Aktuelle Neuheit

The Great Beefsteak Raid 1864
Thüringeti ein offenes Land mit Waldgebieten 2500 Hektar Groß, in denen unzählige Tiere ihren Lebensraum gefunden haben. Vor allem aber auch Pferde und Rinder.

Vier Tage mit einer 11 köpfigen Cowboy-Gang unterwegs !
Egal was der Wetterbericht sagt oder das Kartenmaterial als Barrjere angibt wir gehen durch oder drüber !

Yankees aufspüren in Walldürn Mai 2024
Auch heuer im Mai 2024 war Treffpunkt für 4 Tage in Walldürn auf dem Militärübungsplatz für uns angesagt. Voll bewaffnet, unser spärliches Hab und Gut an Mann, um zu überleben. Auch schußfeste Cavalry - Pferde alles in Original, so wie es im Jahre 1864 eben im Krieg der Konföderation abgelaufen ist.

7.th Georgia Auftrag zu Ostern 2024
Die 7.th Georgia Cavalry hatte den Auftrag zerstreute Yekees aufzuspüren und gefangen zu nehmen !

Round up mit unseren Texas Longhorns
Ja,......das sind Symbole des Old -Wild -Westens, was wir die Rough Riders zu 100 % leben. Dazu gehört nicht nur Cowboy spielen, sondern auch mit den Original- Rindern zielgerecht auf neues Gebiet zu treiben.. Die Ranchpferde an den lauten Umgang und einen engen Haut-Kontakt mit Rinder, der auch vorkommen kann, pferdesicher zu führen.

Leonhardi Ritt 2023
Der Leonardi Ritt 2023 war wieder mal gut Besucht in Weißenhorn/Bayern. Wir waren auch mit Cowgirl,s besetzt, und sind eine gewachsene Truppe die scheinbar in der Öffentlichkeit auch gut ankommt, denn anhaltender Applaus kommt aus den Reihen lautstark immer wieder.

Auf nach Pullman City die Westernstadt
Wieder mal wurden wir eingeladen ,, zum Civil war Weekend !
Also bleibt nichts anderes übrig
...... Alle Mann wieder, auf nach Egging am See.

Messebesuch für Cowboy,s
Freitag 8. September 23 waren wir natürlich auch vor Ort. Jeder der ein Pferd hat muß wohl auf die Americanamesse um ja nichts zu verpassen, sonst ist man ruck zuck Out.

Die Rough Riders mal wieder vier Tage unterwegs
Vom 11. bis 14. August 2023, sind neun Cow Boys unterwegs in Richtung Kaufbeuren zum Westernclub,, Rio Bravo !
Logisch auch alles dazwischen ist einwandfrei Rund gelaufen
. Die treffende Namensgebung eines vorausfliegenden Raben vom Boandlkramer als ,,Ewig Ruh,, soll erst viel später zum Tragen kommen.

Walldürn 2023 berittene Cavalry



2022 Horsemen Richtung Jahreswechsel
Auch Heuer Dezember 2022 waren wir aktiv, zwar etwas verstreut in unserer Bundesrepublik.
Jedoch die Digitalisierung macht ja jede Entfernung zu einem kleinen Sekunden - Katzensprung und wir bleiben untereinader gut vernetzt.

4 Tage beritten unterwegs, mit sechs Mann. Auf nach Niederaltheim !
Das dürften so grob 110 Km gewesen sein die unsere Pferde mit uns in die wilde Pampa durch Ichenhausen, Burgau, Dillingen bis Niederaltheim zum bekannten Texas Longhornzüchter Christoph Spreng führte.

B A R N -D A N C E , 2 0 2 2
Bei schönstem weiß blauen Himmel, im Land der Bayern, ist er reibungslos abgelaufen unser Barndance in Schleebuch

Ranch Horse Battle 2022 endlich wieder möglich !
Nach all der Coronazeit und der vielen Sperrung können wir wieder uns auf dem Longhorngelände einen draufmachen

Auf nach Maslheim zur HihlanderRanch - under dem Moto ,,die Glorreichen 7,,
Bestes Wetter ist vorausgesagt für unsere 2 Tage die wir im Sattel verbringen möchten und Übernachtung bei den Pferden auf Heuballen ohne Hotelzimmer. Soo sammer.....

Mitte März 2022
ROUGH RIDERS Reiter treffen sich zur einer Sonntagstour im Süden von Bayern . Die Cowboygruppe spannt ein und satteln ihre Rösser.

Beste ! ! Ente ein Festmahl
Weihachtsfete auf einer Runch, der Red River County - Riders
bei kleiner Besetzung, nur für geimpfte Cowboys zugelassen.

Ein Paar Leonhardi Ritte noch zum Endspurt des Jahres 2021
Also Weissenhorn und Tiefenbach haben die Genehmigung gerockt.

Out-Post-Ritt-Isni
Vom Illertal Richtung Bodensee, ins hohe Allgäu nach Isni soll es gehen.
Vom 12 bis 14 August 2021
Wir mit acht Mann und unseren acht tapferen Rössern machen uns mit so wenig Gepäck wie möglich auf eine dreitägige Reise.

Un-Wetter-Sturm vom Sommer 29.6.2021
Unglaublich welche gewalten Mengen an Wasser und Wind mir auf meiner Estancia anrichten können. Das Leben meiner Pferde war in Gefahr ! Gott sei Dank alles lebend überstanden

1. Mai 2021 Ausritt im neuen Grün in der Bayrisch Cowboy / Cavalry-Welt
Unser Ausritt war geplant sich zu treffen um11:00 Uhr am Sportplatz.
Pünktlich haben wir uns nüchtern getroffen zum Weißwurstessen so wie es sich gehört unter dem noch weis blauen Himmel. Denn Nachmittags ab 16:00 Uhr ist Regen angesagt. Da will ich nichts sagen, weil den brauchen wir ganz ganz nötig. Alles ist seit Wochen staubtrocken. Also die paar Stündchen kann ich mit Mickey
gutgeplant verbringen.

Horseman Arbeiten 2020 ,,Longhorns wieder mal Blutproben entnehmen,,
Auch heuer Ende Oktober 2020 müssen unsere Longhorns wieder sich einer gesetzlich vorgeschriebenen Blutprobe unterziehen. Gern kommen berittene Freunde um unseren Gerhard zu helfen, die Rinder in die richtige Richtung zu dirigieren, um sie in ein Fanggatter zu bringen.

Out-Post Ritt 11 bis 13 Juni 2020
Wir wollen uns wieder mal treffen, nach so einem langen Coronatreffverbot. Sind jetzt 20 Personen frei.
Auch bei unseren Pferde haben sich emense Kräfte gestaut, wir wollen drei Tage in die grüne wildwachsende Natur hinaus.

Allgäu - Outpost Probelauf mit reduzierter Soldatenzahl
Unser Allgäu - Outpost so nennt sich der heurige, geplante Südstaatler-Trup der die Jenkis aufspüren wird und eine saubere Allgäulinie durch drei Landkreise in drei Tagen beritten durchsucht wird. Das Ganze wird wohl eine Länge von Gut über 80 km lang werden.

Bedrohende Gefahr abgewand
Eine schleichende Gefahr hat sich durch eine grobe Kette, die in einen Baum eingewachsen war etwickelt. Bei starken Sturm-Böen neigt sich der Riese bedrohlich tief auf mein Dach der Pferdeunterkunft.

Weihnachtsritt 21. Dezember 2019 mit Reiter-Kameraden
Samstag 21. 12.2019 ein nicht von Regen und Sturm rauher Reitertag, nein richtig schön war er der Samstag Nachmittag
der bis in die Tiefe Nacht reichte.

Historische Fotos von Dazumal nachgespielt
Oft kommt die Frage ...................
Wieso schafft ihr das, mit all euren Pferden soetwas schönes durchzuführen und eure Kameraden, so locker einfach quer durch Deutschland zu reisen ....?
Ja...Weil wir alle, so geile Typen sind .....
!

Winter Impressjonen
Auch wenn der Winter, bei einer Selbstversorgung bei Pferden nicht immer einfach ist, gerade wenn man die Tiere in einer abgelegenen Gegend hält.
Das lebenswichtige Wasser in Kanister herangekarrt werden muß, weil das Grundwasser für größere wichtigere Projekten, leider abgegraben wurde.
Nichts destotrotz bin ich recht zufrieden mit dem Standort wo meine Pferde leben und trotze der Natur und versuche mit ihr zu leben.
Egal ob das wichtige Element ,,Wasser,, im festen oder flüssigem Zustand, je nach Jahreszeit, sich auf meiner Ranch zeigt.

Lausnitz - Schwäbische Alb
Lausnitz nennt sich ein Teil der schwäbischen Alb auch die haben wir Ronaldo und ich mit Reiterfreunden besucht. 2016 hat es dann doch kurzer Hand geklappt.

Riesritt bei Donauwörth im Ries
Los gehts, wieder sind wir ganz hibbelig mit unseren Mestizos,denn es geht raus ins Ries, ein Gebiet das von großen aber auch feuchten Wiesenlflächen durchzogen ist. Der Weisstorch ist hier noch voll zuhause, wo er in Gebieten schon ausgestorben ist, gibts hier noch jeden Tag, frischen Frosch genug...
Neu für mich, da im Voralpenland das Reiten steinig und hügelig ist.

Gemeinsame Auftritte in der Öffentlichkeit
Auftritte gibts natürlich auch mit einer Gruppe die wir mit gleichgesinnten Kumpels, die sich auch mit der Zeit zusammengebildet haben.
Klar einer probierts und verläßt auch wieder die Gruppe. Jedoch einige sind auch geblieben und verkörpern auch das, was sie sind und darstellen wollen.

Besuch bei Criollozucht La Esparanza
Auch das ist Interessant. Mal einen Züchter zu besuchen, der die Criollos in Deutschland züchtet.

Abenteuer- Ritt Frühjar 2018
Tschechien Frühjar 2018 die Natur ist erwacht und auch für mich das erste mal, daß ich Tschechien in Grün miterleben darf.
Bisher waren die Bedingungen unter Eis und Schnee zu bestehen.
Das alles mit echten Kumpels die mich, als ältester Teilnehmer stets voll ins Boot genommen haben.
Unter Spiel und Spass gehört der Bericht zwar nicht, man kann ihn aber unter, gegenseitiges ernsthaftes Vertrauen, mit Freilebenden Appaloosas die Ostasch hoch, nennen.

Verona - Italien - 2018
Mal wieder, gern sind wir die 990 km hin und zurück gefahren, von Illertissen nach Verona...... bella Italia um die große Pferdemesse zu erleben und uns einzukleiden. Schon komisch dort finden wir immer was , das zu uns passt.

Elfriedes Runden Geburtstag
Zünftig gings zu. So wie es einer Mutter der Kompanie, wie man sie auch gern immer nennt, gebührt

Kaltblut Markt 2016
In Leipheim gab es einen Kaltblutmarkt auf dem auch Fohlen zum Verkauf angeboten wurden.

Leonhardi-Ritte in verschiedenen Gemeinden
Ja, mitmachen und sein Pferd auch für dieses Jahr segnen lassen.

Tschechien Reiturlaub Teil 2
Ja, wir sind wieder mal in Tschechien ganz oben an der Grenze zu Polen zu einem Reiterurlaub angekommen und schreiben das Jahr 2015 es ist zwischen den Weihnachtsfeiertagen zum Jahreswechsel.

Italien - Verona - Pferde Messe (2017)
Nach Italien muss man, wenn man Pferdeverrückt ist, habe ich gehört. Die Veranstaltungl steigt immer im Herbst zum Höhepunkt.In der alten harmonischen Stadt Verona. Also auf nach Bella Italia am besten mit Freunden die, die gleichen Absichten haben. So kann es für uns nur ein neues Abenteuer werden, die Italienische Mentalität kennen zu lernen, in Verbindung, mit Reiten, Rösser und Machos die ihre Vierbeiner mit großem Stolz in der Öffentlichkeit zeigen.

Tschechien Reiturlaub Teil 1
Auch im Frost und Schnee möglich, das alles mit echten Kumpels.
Gigantische Pferde, die, die Höhenmeter auf Felsen mit uns, hochklettern wie die Gemsen. Einen erfahrener Scout der seine Heimat kennt und uns Sicher vertrauensvoll führt …wo jeder von uns in so mancher Situation alleine, umgekehrt wäre. Wow…!

Auftritte in der Öffentlichkeit zu vielen Anlässen.
Ja,…. einfach als Gaucho öffentlich aufzutreten und etwas über die argentinische Pferderasse zu sagen, aber auch zu zeigen, ist nicht alltäglich.

Was hat mich geprägt ? vom Gaucho Hanes zu John Alvarez Gaucho zu werden.
Im Frühjahr 2008 war es soweit, als ich mir meinen langersehnten Wunsch mit Pferden umzugehen, erfüllen konnte. Denn sofort hatte ich nicht den erforderlichen Platz und auch das nötige Geld für diese Anschaffung.
Ein Abenteuer ist es allemal und irgendwann war es soweit.
.