4 Tage beritten unterwegs, mit sechs Mann. Auf nach Niederaltheim !
Auf dem Hof vom Utsch war allgemeiner Start angesagt, wobei ich in dem kleinen Trupp war, der schon weit eine gute Stunde zusätzlich in Anspruch nahm, um das Gebiet zu Schissen von Lecheler´s Town per Pferd zu erreichen war.
Frohen Mutes mit gezielter Kraft auf die vier Tage los geht,s
In den engeren Städten haben wir keine Probleme mit dem Strassenverkehr und im Hintergrund hatten wir einen Baggerbetrieb endeckt der uns in der Hitze angesehen hat, daß durstige Reiter dringend ein Bier brauchen. So waren wir für einige Fläschchen gern bei ihm zu Gast. Besten Dank nochmal dem Cheff, dass er uns soooo... gut verköstigt hat.
Auch Biergärten gibts die gut anzureiten waren die sogar mit Pferde-Parkplatz ausgerüstet sind.
Alles gut im Blickfeld
dann mal Prost ihr Leser !
Parkmöglichkeiten mit Pferd da muß man schon kreativ sein da tuts auch ein Fahrradständer oder ähnliches
Wobei eine Strassenlaterne tut es auch zum Parken
wenn wir auf der Strasse dann beim Bäcker unser Frühstück einnehmen.
Verköstigung auf Cowboy Art mit offenem Feuer auf einem alten Sägeblatt geht auch .......kein Problem !
Übernachtung im Freien da braucht man kein Hotelbett oder eine Reitstation, zum Waschen luftanhalten und durch..................!
Guten Morgen Utsch du bist wach ?
Unser Gerhard der ist noch im Traum-modus......
Harte Jungs ich als ältester mache logisch auch alles mit keiner darf in der Gruppe schwächeln
Wenn man tagsüber gut tankt, dann kann ein flotter Ritt durch einen Waldabschnitt auch bei uns so im Kopf ankommen. Jedoch unsere Pferde sehen die Tatsche natürlich nüchtern und bringen uns tip top ans Ziel.
Oder wie siehst du das Mickey .............so mal mein Pferd zu so einem Fall gefragt ?
Logisch gibt es auch genügend Pausen für unsere Vierbeiner
Getränkt wird aus unserem Faltsack den wir mit einem 10m Strick an Brücken runterlassen können und das wichtige Nass so unseren Pferden einfangen und dann reichen können.
Der Jungcowboy mit seinem gierigen Bart ist der Spreng, der auch Texas Longhorn Züchter ist und sich scheinbar auch echt gern mit Pferde beschäftigt.
Wir die Rough Riders so wie wir uns nennen, nehmen unsere Mision auf alle Fälle ernst, darauf stoßen wir an.
Weiter im Text über Brücken die groß und ausgedehnt sind, stellen kein Problem dar, wie hier die Donau, aber auch kleine schmale Brücken mußten überwunden werden bei denen wir schon bedenken hatten ob die halten.
Zeit haben für alte Innenstadt-Bauten die alle mit Blumen geschmückt sind und wir als Reiter passen damit dann doch noch voll ins Bild denke ich mal.
Nicht alle Tage ist Sonnenschein da gibt es auch mal einen heftigen Regenschauer zwischendurch. Da ist es am besten schnell den Umhang raus auf dem Pferd anziehen dann regungslos abwarten um das nasse Element über sich zwangsweise ergießen zu lassen.
ist der Regen vorbei kann der Poncho wieder ausgezogen werden, weiter mit guter Laune ist doch klar !
So schauen junge Texas Longhorn´s aus
Ziel erreicht wir sind da und haben die 110 km geschafft eine Wiederholung ist allemal wieder drin
Gruß euer Gauchohanes !
.